Zu den Drehorten von „Frühling“, des Bergdoktors und dem Ermittlerteam in Rosenheim
"Auf den Spuren der Rosenheim-Cops"
Ausflug zum Wilden Kaiser mit Haus des Bergdoktors
Bayrischzeller Filmspaziergang zu den Drehorten von "Frühling"
Tolle Orte zum Fotografieren erwarten Sie im bayerischen Herzen des Inntals, inmitten der bayerischen Alpen, bis zur Tiroler Grenze mit allem, was bayerisches Heimatgefühl auslöst. Das Chiemgau mit Rosenheim, das Tegernseer Land mit Bad Wiessee und die Alpen ringsherum lassen einen schon gedanklich den nächsten Ausflug planen. Ob an einem der vielen schönen Seen, den hohen Gipfeln oder den idyllischen Ortschaften. Auch das mondäne Kitzbühel ist nur einen Katzensprung entfernt, vorbei am viel besungenen Kufstein einmal um den Wilden Kaiser.
01 Anreise Je nach Himmelsrichtung Hotelanreise inmitten der oberbayerischen Alpen. Unternehmen Sie doch einen Kennenlernspaziergang in der Umgebung des Hotels oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten im Hotel. Am Abend gibt es ein leckeres Abendessen im Hotel.
02 Rosenheim – Chiemsee Am Vormittag geht es in das naheliegende Rosenheim, der weißblauen Bilderbuchstadt zwischen Chiemsee und Wendelstein. Die Stadtführung "Auf den Spuren der Rosenheim-Cops" ist für Fans der beliebten ZDF-Serie ein absolutes Muss! Sehen Sie die Originaldrehorte der neuen und alten Folgen und dabei die Stadt auf eine andere Weise. Oder wussten Sie, dass die schmucke Polizeistation eigentlich das Rosenheimer Rathaus ist? Anschließend geht es zu einem Gasthof zum „Kaiserschmarrn“-Essen als Mittagsimbiss. Danach Weiterfahrt zum „Bayerischen Meer“, dem Chiemsee. Bayern wie aus dem Bilderbuch. Rundfahrt um den Chiemsee mit Halt in Bernau und Prien. Ab Prien unternehmen Sie dann eine Schiffsfahrt zur Fraueninsel. Individueller Rundgang um die Insel, Besuch des Münsters, der Torhalle und der tausendjährigen Linde. Zurück nach Prien geht es auch mit dem Schiff. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
03 Drehort „Frühling“ Bayrischzell – rund um den Tegernsee – Bad Wiessee Durch das Inntal und vorbei am Skiparadies Sudelfeld geht es nach Bayrischzell, der urbayerischen Heimat des Film-Dorfes "Frühling" aus der gleichnamigen ZDF-Reihe mit Simone Thomalla. Aber auch vor "Frühling" fanden bereits viele Filmproduktionen hier statt, so wie die Anfangsszene des Kultfilms "Wer früher stirbt, ist länger tot" von Markus H. Rosenmüller. Machen Sie sich auf die Suche nach den Motiven Ihrer Lieblingsfilme in und um Bayrischzell und wer weiß, vielleicht finden ja während Ihres Aufenthalts sogar Dreharbeiten zu kommenden Produktionen statt. Weiter geht es nach Schliersee und Hausham zum Tegernsee. Aufenthalt in Bad Wiessee, dem Kurort der Prominenz. Aufenthalt und Bummel durch den Kurort, seit 1922 Heilbad. Rückfahrt zum Hotel und leckeres Abendessen.
04 Kaiserrundfahrt „Auf den Spuren des Bergdoktors“ Gestärkt vom Frühstücksbuffet und mit viel Vorfreude gehen Sie auf große Fahrt, rund um das Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers. Vorbei am vielbesungenen Kufstein geht es über den traumhaft gelegenen Walchsee durch die herrliche Berglandschaft nach St. Johann. Anschließend besteht in Going, je nach Verfügbarkeit, die Möglichkeit zur Besichtigung des Bergdoktor-Hauses „Gruberhof“ in Söll (außer bei Dreharbeiten). Fahren Sie auf dem Traktoranhänger zum bekannten Film-Gruberhof aus der TV-Serie „Der Bergdoktor“, in Wirklichkeit Köpfinghof genannt, und besichtigen Sie den Drehort. Alternativ besuchen Sie die Bergdoktorpraxis und den Dorfplatz Going (außer bei Dreharbeiten). Zum Abschluss Fahrt über die Filmheimat des Gruber Martin in Ellmau nach Kufstein. Von dort aus Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
05 Rückreise Heute heißt es leider schon Abschied nehmen. Mit vielen Eindrücken treten Sie die Heimreise an und wer weiß, beim nächsten Schauen der Serien blicken Sie vielleicht sehnsuchtsvoll zurück.
Hinweis: Programmänderung und Reihenfolge der Ausflugstage vorbehalten! Bei Dreharbeiten können die „Bergdoktor“ Programmpunkte entfallen!
4 x Übernachtung im gebuchten Hotel
4 x Frühstücksbuffet
4 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet
1 x Stadtführung „Auf den Spuren der Rosenheim Cops“ in Rosenheim, ca. 1-1,5 h
1 x „Kaiserschmarrn“-Essen als Mittagsimbiss im Hotel
1 x Reiseleitung für die Rundfahrt um den Chiemsee
1 x Schiffsfahrt auf dem Chiemsee von Prien zur Fraueninsel und zurück (je Weg ca. 25 Min., Aufenthalt ca. 1 h)
1 x Reiseleitung für Rundfahrt „Bayrischzell- Tegernsee - Bad Wiessee“
1 x geführter Bayrischzeller Filmspaziergang „Auf den Spuren der Dorfhelferin in Frühling“, ca. 1,5 h
1 x Reiseleitung für den Ausflug zum Wilder Kaiser „Auf den Spuren des Bergdoktors“
1 x Traktorfahrt (Berg- und Talfahrt) vom Bergdoktor-Parkplatz in Söll zum Film-„Gruberhof“ und Eintritt inkl. Führung am Drehort „Gruberhof“ (innen und außen) oder 1 x Besuch der Bergdoktorpraxis und Besichtigung des Dorfplatzes in Going
Wählen Sie Ihren Termin
13.05.2026 - 18.05.2026
5 Tage
13.05.2026 - 18.05.2026 | 5 Tage
Hotel Zur Post, Rohrdorf
Details
im Doppelzimmer
449 €
im Einzelzimmer
581 €
Hotel Zur Post, Rohrdorf
Das beliebte Hotel liegt inmitten der Chiemgauer Berge und dem Oberbayerischen Inntal. Haupthaus und Gästehaus stehen direkt gegenüber, sind aber nicht miteinander verbunden. Haupthaus: 69 Zimmer mit Dusche/Bad, WC, Telefon, Kabel-TV, Haarföhn und Minisafe. Alle Zimmer sind mit dem Lift erreichbar. Gästehaus Poststadl: 36 Zimmer mit Dusche/WC, Telefon, Kabel-TV, Haarföhn und Minisafe sowie Balkon oder Terrasse. Alle Zimmer sind mit dem Lift erreichbar. Im Haupthaus erwartet Sie ein Restaurant mit schmackhafter regionaler Küche und ein gemütlicher Biergarten.
Hotel-Kategorie: gute Mittelklasse
2025: MTZ 20
1. Freiplatz ab 20 zahlenden Personen im EZ/Fahrer 2. Freiplatz ab 40 zahlenden Personen im ½ DZ