Vorweihnachtliche Konzerte im Gewandhaus Leipzig Weihnachtsoratorium und mehr
Im Gewandhaus gehen jährlich nahezu 700 Veranstaltungen mit einer halben Million Besucher über die Bühne. Ein Großteil davon sind Konzerte, aber auch Tagungen, Kongresse, Festveranstaltungen und Empfänge finden hier statt. Berühmt ist das geschichtsträchtige Konzerthaus, dem zwei Vorgängerbauten voraus gingen, für das hier beheimatete Gewandhausorchester. Als Eigenveranstalter produziert das Gewandhaus ca. 250 klassische Konzerte pro Saison: „Große Concerte“ mit dem Gewandhausorchester, Kammermusik-Chor und Orgelkonzerte sowie Musikfestivals (z.B. Mendelssohn-Festtage) und vieles mehr. Ein breit gefächertes Angebot an musikpädagogischen Projekten rundet das Gewandhaus-Programm ab. Gerade zur Adventszeit sind die vorweihnachtlichen Konzerte im Gewandhaus ein Genuss für Leipziger Touristen.
01 Anreise Leipzig Hotelanreise nach Leipzig. Anschließend bleibt genügend Zeit zu einem Weihnachtsmarktbummel mit Mädler-Passage und historischem Zentrum. Bummel über den beliebten Leipziger Weihnachtsmarkt und individuelles Abendessen (Aufpreis vor Ort). [Die nicht zentralen Hotels erwarten Sie zu einem leckeren Abendessen.]
02 Leipzig – Konzert im Gewandhaus Große Stadtrundfahrt mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Sie sehen die Thomaskirche, das Neue Rathaus und das Musikviertel mit dem Bundesverwaltungsgericht. Weiter geht es vorbei am MDR-Gelände, dem Panometer und Völkerschlachtdenkmal, Kneipen- und Shoppingmeilen, Oper, Schauspielhaus, Schillerhäuschen und Gewandhaus. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gegen 17000 Uhr nehmen Sie Ihr Abendessen in einem bekannten Traditionsrestaurant, den Auerbachs Keller ein. Nach dem leckeren Abendessen können Sie sich auf das Highlight des Abends freuen: das Konzert im Gewandhaus zu Leipzig mit dem Gewandhausorchester und zahlreichen Solisten.
03 Rückreise Nach dem Frühstück, Freizeit in der Innenstadt. Danach Rückreise.
29.11.2025: Großes Konzert, Benefizkonzert zugunsten von „Leipzig hilft Kindern“ im Gewandhaus
Gewandhausorchester
Andris Nelsons - Dirigent
Sol Gabetta - Violoncello
Werke von Edward Elgar und Gustav Mahler
06.12.2025: Chorkonzert Weihnachtsoratorium Benefizkonzert zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz Leipzig e. V. im Gewandhaus
GewandhausChor camerata lipsiensis
Gregor Meyer - Leitung
Solist/-innen
Johann Sebastian Bach Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten 1 bis 3) und weitere Werke
28.11. - 30.11.2025:
2 x Übernachtung im guten Hotel in Leipzig (Hotelname im Angebot)
2 x Frühstücksbuffet
1 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet am Anreiseabend im Hotel (nur bei Hotel am Stadtrand/Stadtgebiet)
Beherbergungssteuer der Stadt Leipzig (obligatorisch auf Rechnung)
1 x kombinierte Stadtführung Leipzig, ca. 2 h
1 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Auerbachs Keller am 29.11.2025 um 17:00 Uhr
1 x Eintrittskarte Preiskategorie 4 (PK 4) für das Benefizkonzert im Gewandhaus am 29.11.2025 um 19:30 Uhr
05.12. - 07.12.2025:
2 x Übernachtung im guten Hotel in Leipzig (Hotelname im Angebot)
2 x Frühstücksbuffet
1 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet am Anreiseabend im Hotel (nur bei Hotel am Stadtrand/Stadtgebiet)
Beherbergungssteuer der Stadt Leipzig (obligatorisch auf Rechnung)
1 x kombinierte Stadtführung Leipzig, ca. 2 h
1 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Auerbachs Keller am 06.12.2025 um 17:00 Uhr
1 x Eintrittskarte Chorkonzert Weihnachtsoratorium im Gewandhaus am 06.12.2025 um 19:30 Uhr
Wählen Sie Ihren Termin
28.11.2025 - 30.11.2025
3 Tage
28.11.2025 - 30.11.2025 | 3 Tage
Hotel-Kategorie: gute Mittelklasse - Hotel am Stadtrand
im Doppelzimmer
199 €
im Einzelzimmer
275 €
Hotel-Kategorie: gute Mittelklasse - Hotel im Stadtgebiet
im Doppelzimmer
225 €
im Einzelzimmer
304 €
Hotel-Kategorie: gute Mittelklasse - Hotel im Zentrum
im Doppelzimmer
240 €
im Einzelzimmer
350 €
Extras/Pauschalen/Zusatzleistungen
Aufpreis Eintritt Preiskategorie 3 (PK 3)
15 €
Aufpreis Eintritt Preiskategorie 2 (PK 2)
25 €
Aufpreis Eintritt Preiskategorie 1 (PK 1)
39 €
Hotel-Kategorie: gehobene Mittelklasse
MTZ 20
1 Freiplatz ab 20 zahlenden Personen im EZ/Fahrer/ÜF - für den Fahrer ist keine Eintrittskarte vorgesehen