Unterwegs durch Geschichte, Natur und Kultur der Schätze Sachsens
Begrüßungsgetränk und Schlossführung am Anreisetag
Abwechslungsreiches Programm
Die faszinierende Vielfalt Sachsens wird manch einen beeindrucken. Ob es die malerische Berglandschaft des Erzgebirges oder traditionsreiche Textilkunst im Vogtland – Sachsen hat einiges zu bieten. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Natur und den historischen Städten verzaubern, während Sie die kulturellen Schätze und Traditionen dieser einzigartigen Region erkunden.
01 Anreise Anreise auf Ihrer gewählten Route nach Neukirchen bei Zwickau. Das Hotel Schloss Schweinsburg erwartet Sie bereits mit einem Begrüßungsgetränk. Nach dem Zimmerbezug können Sie sich auf eine spannende Führung durch das Schloss freuen. Bestaunen Sie den Rittersaal und den eleganten Damensalon. Abendessen.
02 Erzgebirge und Fichtelbergbahn Heute brechen Sie nach dem Frühstück zu einem Ausflug durch das Erzgebirge auf. Ihr erster Halt ist die Bergstadt Annaberg Buchholz, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre Bergbaugeschichte. Erkunden Sie die charmanten Gassen und erfahren Sie mehr über die lokale Kultur. Individuelle Mittagspause. Weiter geht es nach Cranzahl, wo Sie eine Fahrt mit der nostalgischen Fichtelbergbahn erwartet. Die historische Dampflok bringt Sie auf einer malerischen Strecke durch das Erzgebirge bis nach Oberwiesenthal, der höchstgelegenen Stadt Deutschlands. Rückkehr zum Schlosshotel, wo Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen im Hotelrestaurant ausklingen lassen.
03 Sächsisches Vogtland Ihre Reiseleitung startet heute mit Ihnen und zeigt Ihnen das sächsische Vogtland, welches durch Textilkunst bekannt wurde. Erster Halt ist die Spitzenstadt Plauen, wo Sie bei einer Stadtführung die historische Altstadt und die berühmte Textilindustrie der Region kennenlernen. In Plauen besuchen Sie auch die „Fabrik der Fäden“ hier erfahren Sie mehr über die Herstellung der weltbekannten Plauener Spitze. Am Abend erwartet Sie ein besonderes Highlight: Ein rustikales Ritteressen im Schloss, bei dem Sie in mittelalterlicher Atmosphäre kulinarisch verwöhnt werden.
04 Rückreise Nach einem letzten Frühstück, im Schlosshotel treten Sie die Heimreise an. Auf dem Rückweg empfehlen wir einen Zwischenstopp in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025. Entdecken Sie die kulturellen Highlights und das vielfältige Programm dieser aufstrebenden Stadt.
3 x Übernachtung im Hotel Schloss Schweinsburg
3 x Frühstücksbuffet
Begrüßungstrunk am Anreisetag & Schlossführung
3 x Abendessen im Rahmen der Halbpension als Menü oder Buffet
1 x ganztägige Reiseleitung durch das Erzgebirge mit Annaberg Buchholz
1 x Fahrt mit der Fichtelbergabahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal, ca. 1 h
1 x ganztägige Reiseleitung durch das sächsische Vogtland mit Plauen
1 x Eintritt „Fabrik der Fäden“
1 x Führung „Fabrik der Fäden“, ca. 1,5 h
03.04.2026 - 06.04.2026 | 4 Tage
Hotel Schloss Schweinsburg
Details
im Doppelzimmer
325 €
im Einzelzimmer
417 €
Hotel Schloss Schweinsburg
Wo die Pleiße inmitten grüner Hügel durch das Tal fließt, liegt nahe Zwickau die ehemalige mittelalterliche Wasserburg - das heutige Schloss Schweinsburg. Das prächtige Gebäudeensemble beherbergt das komfortable Hotel Schloss Schweinsburg mit 75 Zimmern. Die Wasserburg, das Gästehaus und das Schloss bilden das mittelalterliche Gebäudeensemble Hotel Schloss Schweinsburg. Die Hotelzimmer befinden sich in der Wasserburg und dem Gästehaus. Die Zimmer verfügen über Bad/WC, Haartrockner, Telefon und TV. Das Restaurant mit Terrasse im Schlosshof lädt zum Verweilen und fürstlichen Tafeln ein.