1.Tag: Anreise
Wenn man die weißen Klippen sieht, ist das Tor Englands, der britische Fährhafen Dover, erreicht. Kaum vorstellbar, dass nur wenige Kilometer landeinwärts dank des Golfstroms ein Hauch von Mittelmeer weht. Je nach Zeit empfehlen wir einen Besuch in Canterbury.
2.Tag - 4.Tag:
Je nach Blütezeit empfehlen wir Ihnen sich das Programm rund um "Schlösser und Gärten" individuell zusammenzustellen. Beispielhaft haben wir hier einige Blütenzeiten und Festivals aufgeführt.
April
Tulpen (Hever Castle), Kirschblüten beim Hanami Festival (Brogdale Collection Kent), Narzissen und Glockenblumen (Leeds Castle), Krokusse und Narzissen (Sissinghust Castle), wilde Glockenblumen (Hole Park) und mehr.
Mai
Rhododendron und Glyzinie (Scotney Castle), Azaleen und Rhododendron (Riverhill Himalayan Gardens), Chelsea Flower Show, Kirsch.- und Apfelblüten und Schlüsselblumen (Walmer Castle) und mehr.
Juni
Rosen (Pashley Manor), Magnolien und Azaleen (Great Comp Garden), Mohnblumen, gelber Fenchel und lila Allien (Great Dixter House), Pfingstrosen (Penshurst Garden), Rosen und Hortensien (Emmetts Garden) und mehr.
Juli
Hampton Court Flower Festival, Rosen und Pyramidenorchideen (Walmer Castle), Lilien, Gladiolen, Dhalien und Freesien (World Garden Lullingstone) und mehr.
August
Lavendel (Lavender Castle Farm), Great Comp Garden Summer Festival, Lilien, Frangipani, Prachtkerzen und Nelken(Chartwell House & Garden) und mehr.
September
Indian Summer: Sissinghurst Castle & Garden, Emmetts Garden, Scotney Castle & Garden, Bodiam Castle, Chiddingstone Castle und mehr.
5.Tag: Rückreise
Nun heißt es Abschied nehmen von Kent. Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen setzen Sie per Schiff auf´s Festland über.