Sommerliche Schären-Landschaften
1.Tag: Anreise Kopenhagen
Über die Insel Fehmarn gelangen Sie zum Fähranleger in Puttgarden. Mit einem modernen Fährschiff von Scandlines geht es in kurzer Fahrt über den Femer Baelt. Sie erreichen Lolland und reisen weiter nach Kopenhagen.
2.Tag: Kopenhagen - Schloss Sofiero - Malmö
Am Vormittag erkunden Sie die wohl „Lebenswerteste Stadt der Welt“ mit ihrer spannenden Architektur, vielen Grünflächen und einem sauberen Hafen, in dem man sogar baden kann. Das malerische Hafenviertel Nyhavn, Schloss Amalienborg und Schloss Christianborg stehen auf dem Programm und natürlich ein Besuch bei der kleinen Meerjungfrau. Nach einer kurzen Fährüberfahrt erreichen Sie Schloss Sofiero im südschwedischen Schonen. Das Schloss wurde 1864 als Sommerwohnsitz für Prinz Oskar und seine Gemahlin Sophia von Nassau errichtet. Nach einer Führung werden Sie zu Kaffee/Tee im Café Glasveranda mit hausgebackenem Apfelkuchen und Vanillesauce erwartet.
3.Tag: Bosjökloster - Lund - Botanischer Garten
Mit dem Bosjökloster erwarten Sie 900-jährige Geschichte im Herzen von Schonen. Besuchen Sie die ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäude, die mittelalterlichen Gewölbe, die alte Klosterkirche, den kleinen Kräutergarten, die prächtigen Blumengärten auf Terrassen mit Staudenbeeten und Tausenden von Rosen, sowie den romantischen Park mit Tiergehege und tausendjähriger Eiche. Lund mit seinem mittelalterlichem Stadtkern und den farbenfrohen Fassaden erwartet Sie zu einer Stadtführung. Lund zählt zu den ältesten Städten Schwedens und ist geprägt durch den mächtigen Dom. Der botanische Garten in Lund verfügt über ein beeindruckendes Außengelände auf dem über 7.000 verschiedene Pflanzensorten wachsen. Auf einem Spaziergang kann man die farbenfrohen Pflanzungen bestaunen und die großen Goldfische im Teich beobachten, bevor man einen Abstecher ins Gewächshaus macht.
4.Tag: Smygehamn - Ystad - Bornholm
Entlang der Küstenstraße geht es über Smygehamn, einem Fischerdorf nahe Smygehuk, dem südlichsten Punkt Schwedens, in die bekannte Stadt Ystad. Das idyllische Fachwerkstädtchen ist Schauplatz der Wallander-Krimis. Von hier aus geht es mit dem Schiff auf die Sonneninsel Bornholm.
5.Tag: Inselrundfahrt
Auf Bornholm weht ein anderer Wind. Maulbeer-, Feigen-, Aprikosen- und Pfirsichbäume wachsen hier. Wunderschöne Wälder mit tiefen Saltentälern wechseln sich ab mit hohen Felsen und steilen Vogelklippen. Es gibt viel zu entdecken, wie z.B. die Rundkirchen und „Hammershus“ - Nordeuropas größte Burgruine.
6.Tag: Freizeit oder fakultativer Ausflug: Christansø - Festungsinsel vor Bornholm
Die größte der winzigen Erbseninseln ist Christiansø, welche Sie mit dem Boot erreichen. Mit Moos und Flechten bedeckte, schroffe Felsen erwarten den Besucher beim Betreten der Inselfestung aus dem 17. Jh.. Sie galt einst als Verbannungsort für Gefangene auf Lebenszeit. Heutzutage spazieren Sie durch eine Oase der Ruhe und beobachten Papageientaucher an ihren Brutplätzen.
7.Tag: Rückreise
Per Schiff setzen Sie von Bornholm auf die Insel Rügen über und treten die Rückreise an.
BBT-Hotel-Kategorie: Comfort - Premium
MTZ 25
FP 1 ab 15 TN im EZ/Fahrer
FP 2 ab 35 TN im EZ
Im Zeitraum 12.06. - 19.06.2023 ist keine Übernachtung auf Bornholm möglich.