1.Tag: Anreise – Faro
Flug nach Faro und Transfer zu Ihrem Hotel. Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Cabo de São Vicente - Sagres - Lagos
Zunächst geht es an den südwestlichssten Punkt Europas - das Cabo de São Vicente, wo die Algarve mit einer bis zu 70 m hohen Steilküste endet und einer der beeeindruckendsten Leuchttürme Portugals steht. Sagres gelangte einst durch Heinrich den Seefahrer zu Weltruhm. In der Fortaleza de Sagres, der Festung mit den wuchtigen Mauern,soll Heinrich der Seefahrer seine Entdeckungen geplant und vorbereitet haben. Sie genießen wieder spektakuläre Ausblicke auf das Meer und auch auf das Cabo de São Vicente. Sie reisen weiter nach Lagos, der von Mauern geschützten, weißen Hafenstadt an der Goldküste. Hier besuchen Sie die Kirche von St. Antonio, den einstigen Sklavenmarkt und den Yachthafen. Optional besteht die Möglichkeit zu einem Bootsausflug. Fahren Sie vor der Küste der Algarve auf den Atlantik hinaus und erleben Sie Delphine in ihrem natürlichen Lebensraum bei einer Delphinbeobachtungsfahrt. (Es gibt keine Garantie Delphine zu sichten.)
3.Tag: Küstenwanderung Nossa Senhora da Rocha (fakultativ - witterungsabhängig)
Optional besteht die Möglichkeit an einer wunderbaren Küstenwanderung teilzunehmen. Hierbei erleben Sie die schönen, bizarren Felsformationen entlang der Algarveküste, besuchen die auf einem Felsvorsprung gelegene hübsche Felsenkapelle Nossa Senhora da Rocha, sehen geheime Buchten und wandern weiter bis zum Leuchtturm von Alfanzina. Am Praia da Marinha, einen der schönsten Strände der Felsalgarve, legen wir eine Pause ein. (ca. 11 km, mittlerer Schwierigkeitsgrad, 5 h)
4.Tag: Ganztagesausflug Bergdorf Alte – Wochenmarkt Loule - Salir – Kirche São Lourenço – Estói
Es geht zunächst in das Bergdorf Alte. Hier unternehmen Sie einen kleinen Rundgang durch das malerische, ursprüngliche Dprf mit seinen blumengeschmückten Gassen und besichtigen die Dorfkirche Igreja Matriz. Dann geht es weiter nach Loule, wo Sie den lebhaften Wochenmarkt besuchen. Die Gegend von Salir ist vom traditionellen Obstanbau geprägt. Von den Mauren stammen noch die alten Bewässerungstechniken. Anschließend besichtigen Sie die Kirche São Lourenço bei Almancil und besuchen die Ruinen römischer Villenanlagen von Milreu, die sich in unmittelbarer Nähe des Ortes Estoi befinden. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5.Tag: Ganztagesausflug Faro – Olhão – Tavira – Vila Real de St. António – Castro Marim
Fahrt nach Faro, der Hauptstadt der Algarve. Bei einer Stadführung erleben Sie die moderne Stadt und den historischen Kern, teils noch von mittelalterlichen Mauerresten umgeben. Weiter nach Olhão, dem wichtigsten Fischereihafen der Algarve und dann nach Tavira, das „Venedig der Algarve", und nach Vila Real de St. António. Auf Ihrer Rückfahrt legen Sie einen Stopp in Castro Marim mit Blick über die Salinen und den Guadiana-Fluss ein. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6.Tag: Bootsausflug Höhlen von Benagil (fakultativ)
Gestalten Sie diesen Tag nach Ihren Wünschen. Optional bietet sich ein Bootsausflug an. Sie fahren nach Albufeira. Von hier starten Sie zu Ihrer 3-stündigen Bootsfahrt. Entdecken Sie auf einem Katamaran die facettenreiche Küste der Algarve. Das Schiff nimmt Kurs auf den gleichnamigen Strand „Praia de Benagil“. Die berühmte Felshöhle gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Portugal. Dieses als Kathedrale bezeichnete Naturwunder ist nur schwimmend oder per Boot zu erreichen. Rückkehr.
7.Tag: Ganztagesausflug Silves & Serra de Monchique
Abfahrt am frühen Nachmittag. Zunächst erreichen Sie Silves. Bereits von den Phöniziern gegründet, war Silves unter der maurischen Herrschaft Hauptstadt der Provinz "Al-Gharb", die der Algarve ihren heutigen Namen gab. Sie besuchen die gotische Kathedrale und die im Jahr 1940 restaurierte Burg "Castelo dos Mouros". Heute können Sie auf dem äußersten Mauerring der Burg spazieren gehen und genießen einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Weiter geht es in die malerische Hügellandschaft der Sierra de Monchique. Es lohnt sich ein Besuch auf dem Foia, die mit 902 m höchste Erhebung der Algarve. Die Bewohner der Sierra de Monchique leben mehrheitlich vom Kunsthandwerk und dem leckeren "Medronho" - einem Erdbeerschnaps, den Sie heute kosten werden. Abschließend bummeln Sie durch den Thermalort Caldas de Monchique, bekannt auch für seine warmen Quellen. Möglichkeit zu einem Abschiedsabendessen in einem landestypischen Restaurant.
8.Tag: Rückflug
Frühstück. Je nach Rückflugzeit Freizeit und Transfer zum Flughafen und Rückflug.
BBT-Hotel-Kategorie: Premium
MTZ 25
1 Freiplatz ab 25 TN im 1/2 DZ