Vom 13.10. – 17.10.2019 hatte ich die Möglichkeit im Rahmen meiner Ausbildung bei BBT an einer Reise nach Hiddensee teil zu nehmen.
Früh am Morgen ging es für mich Richtung Soest, wo ich in den Bus von Schwertheim zustieg. Hier lernte ich auch das erste Mal den Busfahrer namens Josef kennen, der mich freundlich begrüßte. Nach einer 8-stündigen Fahrt mit mehreren Pausen kamen wir gegen 16:30 Uhr in Stralsund am zentral gelegenen „InterCity Hotel“ an. Während der Ankunft in Stralsund lernte ich unseren Reiseleiter Roland kennen, der uns die nächsten Tage über begleitet hat. Nach einem angenehmen Check-in, bei dem auch ich die Zimmerkarten mit austeilen durfte machte die Gruppe eine kleine Stadtrundfahrt durch Stralsund. Zuvor war ein Stadtrundgang geplant, doch da die Gäste von der Anfahrt erschöpft waren und das Wetter auch nicht mitspielte, ging der Reiseleiter auf die Gäste ein und zeigte Ihnen die Stadt per Bus mit kurzen Stops zum Aussteigen. Anschließend hatten wir etwas Zeit uns auszuruhen, bevor es zum Abendessen im Hotel ging. Während des Essens im Hotel hatte ich die Möglichkeit den Fahrer Josef, sowie die Gäste besser kennenzulernen. Alle waren sehr herzlich und wir konnten uns gut unterhalten.
Am nächsten Tag ging es nach einem reichhaltigen Frühstück auf die schöne Insel Usedom, die uns Roland mit verschiedenen Stops an Sehenswürdigkeiten und Seebrücken präsentierte. Zur Mittagspause hielten wir in Ahlbeck. Von hier aus hatten wir 2 Stunden zur freien Verfügung, bevor wir uns an der Seebrücke im 2 km entfernten Heringsdorf wieder trafen. Roland gab den Gästen die Möglichkeit, mit einer kleinen Bahn in Richtung Heringsdorf zu fahren, da einige den Weg ungern laufen wollten. Durch die schöne Aussicht an den Seebrücken und das Wetter, welches an diesem Tag sehr schön war, konnten wir uns erholt auf den Weg zurück zum Hotel machen. Gegen 17:30 Uhr kamen wir an unserem Hotel an, an dem sich Roland zunächst von uns verabschiedete. Wir hatten nun noch 1 Stunde Zeit uns auf unseren Zimmern etwas frisch zu machen, bevor es dann in das „Störtebeker Brauquatier“ ging, wo wir gemütlich zu Abend aßen.
Der dritte Tag startete ebenfalls mit wunderbarem Wetter, welches uns schon begrüßte als wir in den Frühstückssaal kamen. An diesem Tag ging es auf die Insel Rügen, über die uns Roland ebenfalls viel erzählte. Unseren ersten Halt machten wir am Bahnhof vom „Rasenden Roland“, mit dem wir dann Richtung Binz fuhren. In Binz hatten wir ebenfalls wieder Zeit uns in Ruhe den schönen Ort oder die Seebrücke anzusehen, bevor wir uns zum Mittagessen im Restaurant „Plattdutsch“ wieder trafen. Satt vom leckeren Mittagessen ging es für uns Richtung Kap Arkona. Nach einer 1- stündigen Fahrt mit wunderschönen Aussichten kamen wir an der kleinen „Arkonabahn“ an, die uns hoch zum Kap Arkona fuhr. Hier zeigte uns der Reiseleiter noch einige Sehenswürdigkeiten. Zudem konnten wir, wenn wir wollten den Leuchtturm hinaufsteigen. Nach einigen schönen Stunden fuhren wir zurück zum Hotel, von wo aus wir uns den Abend frei gestalten konnten.
Am vorletzten Tag ging es für uns mit der Fähre auf die hinreißende Insel Hiddensee, auf die uns Roland begleitete. Nach einer entspannten Überfahrt trafen wir gegen 11:30 Uhr auf der Insel ein. Beim Aussteigen standen die Pferdekutschen schon für uns bereit. Trotz des leider etwas nassen Wetters genossen wir die Fahrt mit dem sehr bodenständigen und sympathischen Kutscher. Nach einer Stunde, in der wir vieles über Hiddensee erfahren haben kamen wir an der evangelischen Kirche an, die wir gemeinsam mit Roland besichtigten. Der schöne Rosenhimmel der Kirche beeindruckte viele Gäste. Anschließend schauten wir uns das Grab des bekannten Schriftstellers „Gerhart Hauptmann“ an. Im Anschluss hatten wir erneut Zeit uns die Insel genauer anzusehen oder uns gemütlich in ein Lokal zu setzten, wozu das Wetter an diesem Tag einlud. Mit vielen schönen Eindrücken stiegen wir wieder auf die Fähre, die uns zurück nach Stralsund brachte. Der Busfahrer holte uns am Hafen ab und wir fuhren zurück zum Hotel. Auf dieser Fahrt verabschiedete sich Roland von uns und die Gäste bedankten sich für die schöne Zeit und die Mühe die er sich gemacht hatte. Nach kurzer Zeit auf unseren Zimmern trafen wir uns erneut im Speisesaal des Hotels und aßen gemütlich zu Abend.
Am fünften und somit letzten Tag unserer Reise frühstückten wir nochmals vom reichhaltigen Frühstücksbuffet des Hotels, bevor wir die Koffer in den Bus luden. Um 9:30 Uhr ging es dann nochmal zum Hafen von Stralsund. Von dort aus hatten wir ca. 2 Stunden Zeit die Stadt oder auch das schöne Ozeaneum zu besichtigen, bevor wir die Heimreise antraten. Mit vielen Eindrücken und schönen Erinnerungen fuhr uns Josef zurück Richtung Heimat, wo wir alle heile ankamen.
Luisa Nübel
